Under The Sea (from „The Little Mermaid“) am 20. November 2022
In einer bunten Unterwasserwelt haben insgesamt 70 Kinder und Jugendliche bei unserem neuen Projekt „Under The Sea“ mitgemacht. Taucht ein in eine Welt voll bunter Fische und vielen anderen Bewohnern unten im Meer. Freut euch auf ein erfrischendes fröhliches Video, in dem es bestimmt keinen Platz mehr für November-Blues gibt!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, an Corinna für die unglaublich schöne Choreo, an alle Eltern, die so oft zu den Proben fahren mussten, an alle Helfer vor Ort (Maske, Unterstützung in der Regie, Auf- und Abbau, Kuchenspenden, etc.), an Joern und Dennis für die genialen Aufnahmen und den Schnitt, an Lara, die wir aus Irland per Zoom für die Bildregie dazugeschaltet haben….
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. Danke außerdem an Staatsministerin für Kultur und Medien, NEUSTART KULTUR, und dem BMCO

Peter Pan- Fliege deinen Traum
Der Kartenvorverkauf hat nun begonnen. Tickets für 12€ (ermäßigt 6€) sind bei Seppls Holzkiste (Idstein), in der Buchhandlung Libera (Taunusstein) und bei Radfix Klaus Barth (Hünstetten, Telefon: 06128-722 95) erhältlich.
Clouds am 3. September 2021
Dem Himmel ganz nah waren die MiniMaxis bei ihrer Video-Aufnahme zu dem berührenden Song „Clouds“ von Zach Sobiech. Die Aufnahmen entstanden in knapp 200 m Höhe auf dem Dach des Tower 185 in Frankfurt/Main. Zum ersten Mal in 20 Jahren haben die MiniMaxis deshalb drei Bodyguards gebraucht. Ein besonderer Dank geht an das Team von @fiftyheights185
Das Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.
Bye Bye am 19. Juli 2021
Mein Lied am 13. Novermber 2020
Herausgekommen ist ein Song, der umso kraftvoller ist, weil er von Kinderstimmen getragen wird, die eindrücklich mehr Menschlichkeit fordern. „Ich sing immer weiter für die Erde mein Lied…“ – die Textzeile aus dem Refrain hat sich in den vergangenen Wochen fast schon als magische Formel entwickelt, um weiterzumachen, nicht aufzugeben, auch nicht beim gemeinsamen Singen.

Sperrung der Libbachhalle am 2. November 2020
Gebt Corona keine Chance, damit wir bald wieder zusammen trainieren und/oder singen können! Haltet Abstand und bleibt vor allem gesund!
Fliege deinen Traum am 11. September 2020
Heute Abend hätten wir eigentlich gerne mit 69 Musical-Kids der MiniMaxis die Premiere von dem wunderschönen Musical „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ gefeiert. Leider ist das zurzeit nicht möglich!
Unsere Musical-Aufführungen haben wir ins nächste Jahr verschoben. Vom Theaterverlag und dem Komponisten (Konstantin Wecker) sowie dem Bühnenautor (Christian Berg) haben wir aber eine Sondererlaubnis erhalten, um zu dem Final-Song „Fliege deinen Traum“ ein Video zu erstellen.
Wir danken allen Mitwirkenden für ihr tolles Engagement an den Aufnahmetagen. Ich finde, dass es eine fantastische Gesamtleistung ist!!!
A Million Dreams (from the Greatest Showman) am 3. Juli 2020
Aber auch die Maxis waren in den letzten Wochen nicht untätig und haben die Corona-Haus-Aufgabe ihrer Chorleiterin Heidi Kopetzki gut bewältigt! Herausgekommen ist eine berührende Version von „A Million Dreams“ (Benj Pasek + Justin Paul) aus dem Film „The Greatest Showman“, die von den Jugendlichen zu Hause einstudiert und eingesungen wurde. Für den Ton aus rund 80 eingesandten Tracks der Maxis ist wieder einmal Winfried Fest verantwortlich, während Dennis Pfeif das passende Bildmaterial für das Video geschnitten hat.
Eines steht fest: Mit Träumen kann man viel verändern. Mit Millionen von Träumen kann man vielleicht sogar die Welt verändern
Eibels Lied am 28. Mai 2020
In diesen schwierigen Zeiten ist Zusammenhalt und Liebe ganz besonders wichtig. Doch was genau ist eigentlich Liebe?
In diesem Corona-Projekt mit den Kita- und Grundschülern der MiniMaxis unter der Leitung von Heidi Kopetzki haben insgesamt 29 Kinder ihre Liebe ausgedrückt.
Vielen Dank an alle kleinen und großen Künstler fürs Mitmachen bei diesem Projekt.
Außerdem haben wir jetzt Instagram: Hier
Sport-Erlebnis-Wochenende 2020
Zum 8. Mal in Folge veranstaltet der SKV Oberlibbach e.V. im Herbst sein sportlich-aktives Erlebniswochenende. Unser Ziel vom 5./6. – 8. November 2020 ist erneut der Gersfelder Hof (www.gersfelder-hof.de).
Das abwechslungsreiche Bewegungsprogramm bietet einen bunten Mix u.a. aus Fitness, Energy Dance, Yoga, MiniTrampolin, AquaFitness und Walking (mit oder ohne Geräte). Für die Freunde des Radsports gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal die Möglichkeit – mit eigenen Rädern und je nach Wetterlage – an einer geführten Tour teilzunehmen.
Herzlich eingeladen zum Sport-Erlebnis-Wochenende 2020 sind Vereinsmitglieder mit Partner sowie TeilnehmerInnen diverser Kurse (auch Ehemalige).
KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH
Arrangementdetails:
- Individuelle Anreise (Distanz ca. 170 km / Fahrgemeinschaften können auf Wunsch vermittelt werden)
- 2 oder 3 Übernachtungen, EZ/DZ, Nichtraucher, modern eingerichtet mit Bad/Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon, gemütliche Sitzecke, Schreibtisch, Balkon, kostenfreies WLAN.
- Täglich reichhaltiges Frühstückbuffet – 2 bzw. 3 x Abendessen vom kalt-warmen Buffet
- Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad & Sauna (Wellness- und Kosmetikanwendungen kostenpflichtig buchbar)
- Ausflugsprogramm inklusive / Sportangebote zur freien Wahl
Preise pro Person inkl. Kurtaxe | Mitglieder SKV | Nichtmitglieder |
2 Ü / EZ | 155,00 EUR | 165,00 EUR |
2 Ü / DZ | 135,00 EUR | 145,00 EUR |
3 Ü / EZ | 225,00 EUR | 240,00 EUR |
3 Ü / DZ | 195,00 EUR | 210,00 EUR |
Programmplanung
Donnerstag, 05.11.2019
- Individuelle Anreise ab 14.30 Uhr
- 16.00 Uhr – Energy Dance (Manuela / ca. 60 Minuten)
- 17.30 Uhr – MBSR BodyScan / Entspannungssübung (Andrea/ ca. 30 Minuten)
Freitag, 08.11.2019
- 08.00 Uhr – AquaFitness (Andrea / ca. 45 Minuten)
- 08.00 Uhr – Morgenlauf mit Susanne
- 11.00 Uhr – Zirkeltraining- Große Muskelgruppen (Manuela / ca. 60 Minuten)
- 13.30 Uhr – SwingWalking auf dem MiniTrampolin (Michaele / ca. 45 Min)
- Individuelle Anreise ab 14.30 Uhr
- 15.30 Uhr – Outdoor / Walking (Andrea / ca. 45 Min)
- 15.30 Uhr – Yoga (Katja / ca. 45 Min)
- 15.30 Uhr – Radtour mit Klaus und Arno
- 16.45 Uhr – Energy Dance (Manuela / ca. 60 Min)
- 18.30 Uhr – Offizielle Begrüßung in „unserer“ Stube
- 20.00 Uhr – Kegelabend (kostenfrei / Leitung Manuela)
Samstag, 09.11.2019
- 08.00 Uhr – Yoga (Katja / ca. 45 Min)
- 08.00 Uhr – Morgenlauf mit Susanne & Stephanie
- 10.30 Uhr – Gemeinsames Erlebnisprogramm – Infos Anfang September
- 15.30 Uhr – Energy Dance (Manuela / ca. 60 Min)
- 16.45 Uhr – MiniTrampolin (Andrea / ca. 60 Min)
- 20.00 Uhr – Spieleabend (Leitung Astrid & Manuela)
Sonntag, 10.11.2019
- 08.00 Uhr – Wake Up Yoga (Katja / ca. 60 Min)
- 08.00 Uhr – AquaFitness (Andrea / ca. 45 Min)
- 11.00 Uhr – Abschlusstreffen

Probenstart für neues Musical
am 15. November. 2019
Nach dem großen Erfolg von den Aufführungen zu „Das kleine Gespenst“ startet die Musical-Gruppe der MiniMaxis nun in eine neue Musical-Produktion. „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ steht auf dem Programm und während die Vorbereitungen dafür bereits seit einem Jahr laufen, beginntdie Einstudierung erst jetzt. Insgesamt 69 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 20 Jahren haben am Freitag mit großer Vorfreude ihre Textbücher und Rollen entgegen genommen. Ab nächste Woche wird wieder fleißig geprobt, getanzt und gesungen, damit im September 2020 das Publikum auf eine abenteuerliche Reise nach Nimmerland mitgenommen werden kann.

Martinzug am 7. November. 2019
Am Donnerstag den 07.11.19, fand ab 17.30 Uhr wieder unser Martinszug durch Oberlibbach statt. Wer schon einmal dabei war, wusste, dass dies ein ganz besonders schöner Martinszug ist.
Wir starteten mit unserem St. Martin auf seinem Pferd an der Libbachhalle und die Oberlibbacher Feuerwehr begleitetete unseren Zug mit Fackeln, einige junge Bläser der Musikschule HünstettenTaunusstein sorgten für die musikalische Untermalung. Nach einem kurzen Stopp am Rathaus ging es dann bis zum Grillplatz. Für das letzte Stück des Weges durch den Wald benötigte man wirklich eine Laterne, denn hier gab es weder Blaulicht noch Straßenlaternen. Am Grillplatz erwartetete uns ein wunderbares Martinsfeuer, frisch gegrillte Würstchen, Kinderpunsch, Glühwein, Schmalzbrote und Martinsweck.
Wir laden Euch auch nächstes Jahr alle wieder ein, dabei zu sein.
Haben Sie Lust bekommen?
Schauen Sie später wieder rein, um sich für den Newsletter anzumelden.